
Olivenöl – © riccardo bruni – Fotolia.com
Ein gutes Olivenöl wird aus der Frucht und sogar den Kernen gepresst. Bereits in der Antike wurde von Griechen und Römern das Öl hergestellt.
Auch heute noch sind die Olivenöle weltweit sehr beliebt. Wer sich ein gutes Olivenöl kaufen möchte, muss auf die verschiedenen Güteklassen achten. Denn bei den Ölen gibt es verschiedene Qualitätsstufen.
Welches sind die besten Olivenöle?
Ein natives Olivenöl extra hat die beste Qualität und wird nur in einem mechanischen Verfahren hergestellt.
Werbung
Zusätzlich hat einen Säuregehalt von unter 0,8 %. Das zweite in der Liste, hat im Vergleich zum Extra einen höheren Säuregehalt von unter 2,5 %.
- Natives Olivenöl extra
- Natives Olivenöl
Diese beiden haben die höchste Qualitätsstufe. Das spiegelt sich aber auch im Preis wieder. Dafür bekommt man aber höchste Qualität.
In welchen Ländern werden Oliven angebaut?
Für das Olivenöl benötigt man natürlich auch Oliven zum auspressen. Besonders Länder mit einem tropischen Klima sind für Olivenbäume besonders geeignet.
In den Ländern Spanien, Portugal, Marokko, Algerien, Tunesien, Ägypten, Italien, Frankreich, Griechenland, Kroatien, und der Türkei werden Oliven angebaut.
In Deutschland sind besonders italienische und griechische Olivenöle sehr beliebt.
Olivenöl hilft auch der Gesundheit
Olivenöl ist auch für die Gesundheit äußerst förderlich. In den Ländern in der Mittelmeer Region sterben viel weniger Menschen an einem Herzinfarkt, weil sie regelmäßig Olivenöl beim Essen zu sich nehmen. Das wurde sogar durch Studien belegt. Das Öl ist also auch Gesund.
Olivenöl günstig kaufen
Hier können verschiedene Olivenöle in unterschiedlichen Preiskategorien und Qualitätsstufen gekauft werden.

- Neue Ernte
- Geschützte Ursprungsbezeichnung
- Mehrfache Auszeichnungen

- Natives Olivenöl extra - freie Fettsäure 0,17%
- Erste Kaltextraktion unter 27°C
- International mehrfach ausgezeichnetes Spitzenprodukt
- Aus den Sorten Kolovi und Adramitiani
- 100% Natur - ohne Geschmacksverstärker, ohne Aromen, ohne Füllstoffe, ohne Konservierungsstoffe etc.

- Kaltgepresstes extra natives Olivenöl aus Kreta.
- Extra natives Olivenöl mit Geschützter Urspungsbezeichnung.
- Schonende Ernte und strengste Auswahl der verwendeten Oliven.
- Extra natives Olivenöl mit einem extrem niedrigen Säuregehalt.
- Weltweit eines der besten Olivenöle, mehrfach ausgezeichnet.

- Abgefüllt in einer dekorativen weißen Flasche
- Reinsortiges Olivenöl aus Picual Oliven

- 100% bio
- schmeckt pur zu Weißbrot oder in mediterranen Salaten
- Erntefrisch und ungefiltert gelangt dieses traditionelle Olivenöl in die Flasche.

- natives Olivenöl extra - freie Fettsäure 0,17%
- erste Kaltextraktion unter 27°C
- International mehrfach ausgezeichnetes Spitzenprodukt
- aus den Sorten Kolovi und Adramitiani. Lagerung: kühl und dunkel bei max. 25 °C
- 100% Natur - ohne Geschmacksverstärker, ohne Aromen, ohne Füllstoffe, ohne Konservierungsstoffe etc.
- Ernährungshinweis: Rohkost, vegan, vegetarisch. Allergeninformationen: Sojafrei, laktosefrei, ohne Erdnüsse
Alle Angaben ohne Gewähr. Preise können sich mittlerweile geändert haben!
Mein Fazit
Bereits für 20 bis 30 Euro bekommt man im Handel ein sehr hochwertiges Olivenöl. Probiert einfach ein teures und ein günstiges. Ihr werdet schnell feststellen, dass es sich lohnt auf ein natives Öl umzusteigen.