
Paintball Ausrüstung
Wer den Paintball Sport aktiv erleben möchte, benötigt natürlich die passende Ausrüstung um loslegen zu können.
Diese besteht aus 5 Dingen die man für Paintball benötigt.
Folgende Ausrüstung solltet Ihr euch für den Paintball Sport kaufen:
1. Gesichtsschutz
Die Maske für das Gesicht ist im Paintball sehr wichtig, um Verletzungen in der Kopfregion zu vermeiden. Auf keinem Paintballplatz in Deutschland werdet Ihr ohne Maske spielen dürfen. Denn diese steht in der Paintball Sicherheit auf dem ersten Platz. Wenn Ihr euch einen Gesichtsschutz kaufen wollt, solltet Ihr auf Thermalglas achten. Denn dieses beschlägt nicht so leicht wie normale Masken und Ihr könnt im Spiel eure Gegner sehen.
2. Markierer
An den Markierer wird eine Druckluftflasche angeschlossen, um die Paintballs abfeuern zu können. Wenn Ihr euch einen Markierer kaufen wollt, müsst Ihr natürlich die gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland beachten. Diese stehen im Waffengesetzbuch und erlauben den Kauf eines Markierer ab 18 Jahren.
3. Druckluftflasche
Die Druckluftflasche wird direkt an den Markierer angeschlossen und liefert den Luftdruck für das Abschießen der Paintballs. Ihr solltet nur TÜV geprüfte Flaschen für Paintball kaufen. Es können Druckluftflaschen für 200 Bar oder 300 Bar für Paintball erworben werden.
4. Paintballs
Diese Bälle haben dem Sport Ihren eigentlichen Namen gegeben. Ein Paintball hat ein 68 Kaliber und besteht aus einer weichen Hülle gefüllt mit Farbe. Beim auftreffen platzt die Hülle und die Farbe wird freigesetzt. So kann man einen Treffer sehen. Die Paintballs werden in einen Hopper gefüllt, der direkt mit dem Markierer verbunden wird. Bei der Herstellung von Paintballs wird darauf geachtet, dass diese keine schädlichen Stoffe enthalten.
5. Schutzbekleidung
Neben dem Gesichtsschutz gibt es noch zusätzliche Schutzbekleidungen wie z.B. Jacken, Hosen oder Handschuhe. Wenn Ihr regelmäßig Paintball spielen wollt, empfehle ich euch diese zusätzlichen Ausrüstungsgegenstände. Denn durch die Treffer der Paintballs kann man schnell viele Blaue Flecken bekommen. Durch die Schutzbekleidung wird das vermieden.
Die wichtigsten Paintball Begriffe
Hier habe ich euch auch noch die wichtigsten Begriffe aufgelistet, die man für das Paintball spielen kennen sollte.
Anti Double Ball
Es ist ein Teil im Markierer, der verhindern soll, dass mehrere Paintballs in den Lauf kommen können. Mehrere Paintballs im Lauf können einen Schaden verursachen. Diese Bauteil im Markierer wird auch Anti Double Feed genannt.
ASA Anschluss
Bei dem ASA Anschluss wird die Druckluftflasche (HP oder CO2) angeschlossen.
Bandana
Das Bandana wird von Paintballspielern auf dem Kopf getragen. Es ist nichts anderes als ein Kopftuch das für Paintballspieler gemacht worden ist.
Bar
In Bar wird der Druck in der Druckluftflasche gemessen. Es gibt 2 verschiedene Flaschen mit 200 Bar oder 300 Bar die man am Markierer anschrauben kann.
Barrel-Plug
Das Barrel-Plug ist eine ältere Methode neben dem Spielfeld den Lauf zu sichern. Dennoch wird eine Schutzkappe bevorzugt die nicht nach dem zweiten Schuss herunterfliegen kann. Das Barrel-Plug wird direkt in den Lauf gesteckt.
Base
Hier Sammeln sich alle Spieler vor einem Match bis das Spiel beginnt.
Battlepack
Ein Battlepack ist zum Nachfüllen der Paintballs während dem Spiel geeignet. Im Battlepack befinden sich die Pots und in den Pots die Paintballs. Wenn man im Hopper keine Paintballs mehr hat, kann man diese mit Hilfe der Pots die im Battlepack stecken nachfüllen.
Breakaout
Der Breakout ist der direkte Start einer Paintballpartie. Sozusagen der Startschuss.
BYO
Dieses Kürzel zeigt an, dass man in einer Paintball Halle bzw. Spielfeld seine eigenen Bälle mitnehmen darf. Nicht überall darf man mit eigenen Paintballs spielen.
Camo
Camo ist die Kurzbezeichnung für die Tarnfarbe Camoflage. Diese wird in der Paintball Szene nicht gerne gesehen.
Dead Man Talk
Wenn man mit einem Spieler spricht der bereits markiert worden ist. Das ist während einer Partie verboten und kann von den Schiedsrichtern geahndet werden.
Feed
Der Feed ist die Öffnung, auf den der Hopper mit den Paintballs gesteckt wird.
Fps
Mit der Abkürzung fps wird die Paintballgeschwindigkeit beim Abschuss gemessen. Es bedeutet feet per second. In Deutschland ist die maximale Zahl 214fps die erlaubt ist.
Hopper
In dem Hopper werden die Paintballs gesammelt und nach und nach zum Markierer transportiert.
Jersey
Jersey ist der englische Begriff für ein Paintballtrikot das von einem Spieler bzw. einem Team eingesetzt wird.
Kondom
Das Kondom wird auf den Lauf gesteckt, um versehentlichen Abschüsse von Paintballs zu verhindern. Es wird auch Laufsocke oder Laufkondom genannt.
Penalty
Der Penalty ist bei einem Spiel eine Strafe von einem Schiedsrichter.
Preset
Das Preset ist ein Luftdruck HP System das einen vordefinierten Druck hat. Man kann keine Einstellungen vornehmen.
Regulator
Der Regulator kontrolliert den Druck auf der Luftdruckflasche.
Semi
Ein Paintball Markierer der neben Einzelschuss auch einen Semi-Modus besitzt.
SupAir
SupAir nennt man die Deckungen die von Luft aufgeblasen werden.
Thermalglas
Thermalglas wird in den Paintballmasken verwenden, damit diese nicht beschlagen können. Diese Masken solltet Ihr euch kaufen.
Trigger
Der Trigger ist der Abzug am Markierer. Hier gibt es verschiedene Versionen. Eine Version ist für den Doppelschuss mit 2 Fingern geeignet.
Woodland
Mit Woodland wird eine Paintballanlage im Wald gemeint.